Bei einer inkompletten Querschnittslähmung ist oft das Rückenmark oder Teile davon durchtrennt. Mit inkompletter Querschnittslähmung kann man oft noch gehen, jedoch mit Gehhilfen z.B. Gehstöcken, oder Rollatoren.
Meisten wird die inkomplette Querschnittslähmung mit Krankengymnastik therapiert, beim Physiotherapeuten oder in Reha Kliniken.
Menschen mit inkompletter Querschnittslähmung fehlt meist die Kraft zum Fahrradfahren. Hier kann ein Reha Fahrrad helfen. Bei einem Reha Fahrrad von Varibike wird die Beinkraft durch den Armantrieb unterstützt. Siehe www.reha-fahrrad.eu. Man kurbelt beim Reha Fahrrad mit Armen und Beinen. So kann man trotz inkompletter Querschnittslähmung wieder schnell unterwegs und unabhängig sein. Beim Reha Fahrrad kann die Beinkurbelbewegung auch an die Armkurbelbewegung gekoppelt werden. Somit werden die Beine durch die Armkubelbewegung mit bewegt oder in ihrer Bewegung unterstützt. Diese erzeugte Beinbewegung kann durch eine inkomplette Querschnittslähmung zerstörte Nervenbahnen wieder wachsen lassen. Das Reha Fahrrad wirkt heilend auf inkomplette Querschnittslähmung und macht den Fahrer wieder mobil. Das Reha Fahrrad ist ein Wiedergewinn für Gesundheit und Lebensfreude.
Mehr Details über Radfahren mit inkompletter Querschnittslähmung und über das Reha Fahrrad finden Sie auf www.reha-fahrrad.eu